Kategorie: Allgemein

  • Eröffnung des ehemaligen Gouverneurspalastes in Lomé

    Besuch Vorsitzender Johannes Singhammer in Togo                 Der Vorsitzende berichtet über die Eröffnung des ehemaligen Gouverneurspalastes in Lomé Ende 2019, an der er teilgenommen hat. Der Palast von Lomé, frühere Residenz des deutschen Gouverneurs in Togo, wird zum Kulturzentrum. Dort finden nun Ausstellungen statt, in denen afrikanisches Design, aktuelle…

  • Bayerisch-Togoische-Gesellschaft im Dialog mit Staatssekretär Barthle

    Der Vorsitzende der Bayerisch-Togoischen-Gesellschaft (BTG), Bundestagsvize-präsident a. D.  Johannes Singhammer, konnte am 11.07.2018 Staatssekretär Norbert Barthle vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zu einem Gespräch des Vorstands und des Beirats der BTG begrüßen. Dabei wurden dem Staatssekretär diverse Projekte und die Arbeit der BTG vorge-stellt. U.a. beschrieb Herr Schlinkert (dimap) ein Projekt, bei…

  • Besuch togoischer Botschafter S.E.M. DAGOH in München

    Die Bayerisch-Togoische-Gesellschaft durfte am 27.07.2017 den neuen Botschafter Togos Herrn S.E.M. Komi Bayédzè DAGOH in München zur Sitzung des Vorstandes und Beirates begrüßen. Dabei wurde die gute historische Verbindung zwischen Bayern und Togo herausgestellt. Die Entwicklung Togos ist positiv zu sehen. Politische, soziale und kulturelle Reformen finden statt. Der Botschafter hofft, dass die Kommunalwahlen im nächsten…

  • Fortschritte des kleinen Nata

    Frau Kopp, Vorstandsmitglied der BTG, besuchte den kleinen Nata in Togo. Dank der vielen Spenden, auch von der BTG, kann Nata regelmäßige Physiotherapie beziehen, um seinen Entwicklungsrück-stand aufzuholen. Die Familie ist überglücklich und hat nun auch noch ein kleines, völlig gesundes Schwesterchen bekommen.

  • Delegation aus Togo zu Besuch bei Johannes Singhammer in Berlin

    Der Vorsitzende der BTG, Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer, hat am 22. November 2016 eine Gruppe von Abgeordneten der Nationalversammlung der Republik Togo unter Leitung der 3. Vizepräsidentin Ayawavi Dagban zu einem Gespräch im Reichstag empfangen. Dagban führte aus, dass man froh über die dynamische Zusammenarbeit mit Deutschland sein, an das man hohe Erwartungen habe. Oppositionsabgeordneter Kissi…

  • Bayerisch-Togoische-Gesellschaft fördert erneuerbare Energie, unternehmerische Initiative, Existenzgründung für Jugendliche und Frauen

    Feierliches Lancieren des Solarenergieprojektes in Kpalimé, 06.04.2016 Auf Initiative der togoischen Regierung und unter dem Titel „Frühling der deutsch-togoischen Entwicklungszusammenarbeit“ fand in der togoischen Hauptstadt Lomé vom 4. bis 6. April 2016 eine Veranstaltungsserie zur Kooperation zwischen Deutschland und Togo statt. Aus diesem Anlass reiste Bundestagsvizepräsident und Vorsitzender der Bayerisch-Togoischen- Gesellschaft, Johannes Singhammer, nach Togo…

  • Reise nach Togo vom 03. bis 06. April 2016

    Der neue Vorsitzende der Bayerisch-Togoischen-Gesellschaft, Herr Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer, wird eine Reise nach Togo durchführen. Bei dieser Gelegenheit wird Herr Singhammer ein Umweltprojekt „SOLERGIE“ (Föderung von erneuerbarer Energie und Beschäftigung im ruralen Milieu in Togo“ eröffnen, das von der BTG und der Hanns-Seidel-Stiftung finanziert wird. Ein Termin mit dem Präsidenten Togos Faure Gnassigbé ist ebenso…

  • Vorstandswahlen der Bayerisch-Togoischen-Gesellschaft (BTG) Johannes Singhammer neuer Vorsitzender

      Bundestagsvizepräsident Johannes Singhammer MdB wurde in den Vorstand als Vorsitzender der Bayerisch-Togoischen-Gesellschaft e.V. gewählt. Die Wahl fand am 10. Dezember 2015 in München statt. Frau Prof. Ursula Männle, langjährige Vorsitzende der BTG und Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung.  Sie wird der BTG weiterhin als Mitglied erhalten bleiben. Als erster…

  • Unterstützung für Strafgefangene

    Der Antrag eines togoischen Vereins für Patenschaften von Waisenkindern und Unterstützung von Bedürftigen ATPOAD (Association Togolaise pour le Parrainage des Orphelins et d’Assistance aux Déshérités), ebenfalls tätig im Bereich der medizinischen Versorgung von kranken Gefangenen, ging bei der Bayerisch-Togoischen-Gesellschaft ein. Der Verein, der sich seit vielen Jahren als einzige Organisation in Togo kranken Häftlinge in…

  • Operation Nata

    Liebe BTG-Mitglieder, in der Mitgliederversammlung der BTG im Dezember 2014  wurde beschlossen, die Flughafensteuern für Nata, seine Mutter und den begleitenden Arzt in Höhe von ca. 1.100,– Euro zu übernehmen. Vielen Dank an alle unsere Mitglieder! Frau Kopp (Vorstandsmitglied bei der BTG), Aktion Pit, hat uns die erfreuliche Mitteilung zukommen lassen, dass der kleine Nata die…